willkommen

Meine Lieben,
Wenn ihr dies das erste Mal lest beginnt für mich ein einjähriges Abenteuer. Ich gehe sowohl mit einem lachenden als auch mit einem weinenden Auge. Obwohl ich mich natürlich wahnsinnig auf die Reise freue, werde ich euch alle irre vermissen! :) :'(

Ich wünsche allen, die in diesem Jahr entweder arbeiten oder studieren gehen, noch immer die Schulbank drücken oder heuer endlich maturieren ein SUPER Jahr. Ich hoffe aber, dass ihr, obwohl ihr sicher sehr vielbeschäftigt seit ;), immer wieder die Zeit findet auf diese Seite zu schauen! Ich werde mich bemühen sie regelmäßig upzudaten :D. Über Kommentare freu ich mich immer. Dickes Bussi aus der Ferne- M.


Samstag, 5. Januar 2013

America through Lisa's Eyes, Part 2

Noch ein weiteres Mal ein paar wenige Worte von Lisa :)
VielSpaß beim Lesen
-M.

Sodala Leute, jetzt bin ich wieder mal dabei Madeleines Blog zu aktualisieren!
Ich werde einfach mit den Events weitermachen die nach meinem letzten Eintrag passiert sind.
Nachdem wir im Buchgeschäft waren, ind wir ins Kino gegangen um uns nach guter alter Tradition gemeinsam Breaking Dawn Part 2 anzuschuen. Wie immer war es wunderbar klischee-ig. Dannach sind wir Frozen Jogurt Essen gegangen. Das Frozen Jogurt ist nicht so ein wischi-waschi Ding wie in Wien, sondern man kriegt einen relativ großen Becher den man nach Belieben mit verschiedernen Geschmäckern Jogurt füllen kann. Die "Toppings" sind natürlich auch viel mehr sophisticated als in Wien und man kann sich so viele nehmen wie man will. Natürlich war uns nach der FroJo Orgie leicht übel. Am 31. sind wir nach ewigem Faulezen, ewig in einem Restaurant (Perkins) gesessen. Die Madeleine hat mich sogar dazu gezwungen einen Schluck Kaffee zu nehmen. Es war extremst grauslich. Ausserdem haben wir dank ihrem Ö3 App mit Wien den Countdown zum neuen Jahr runtergezählt und uns dann den Donauwalzer angehört.
Silveser war relaiv unereignisreich im vergleich zu den vergangen Jahren. Wir haben ihn mit der Familie verbracht und haben eine extrem Form von Aktivity gespielt. Ich und die Madeleine haben haushoch gegen die Gasteltern verlornen. Aber viel zu lachen hatten wir, vor allem nachdem wir ungefär 10 Züge hintereinander das selbe (Zeichnen) machen mussten, und unsere Zeichenkünste sehr zu Wünschen übrig lassen. Wir haben uns auch noch den New Yorker Ball Drop gegeben, dann eine Stunde später unser eigenes Neu Jahr mit einem Stamperl Slivovitz (oder so was in der Art) begonnen. Dann sind wir tot müde schlafen gegangen.
Am 1. waren wir bei einer Familien-Neujahrfeier, dannach auf einer Tour im Sun Studio, wo Elvis seine ersten Platten aufgenommen hat. Wir sind dann mit wehenden Haaren wieder ins Peabody Hotel geeilt damit Madeleine doch noch ihre heiß geliebten Enten bewundern kann. Es war sehr spannend dem "Duckmaster" zuzuhören wie er die Geschichte des Hotels erzählt und dann im Zeitraum von einer Minute die Enten von dem Springbrunnen in den Lift gestiegen sind. Wie gesagt, spannend, aber die Madeleine hat sich so gefreut als ob Weihnachten, Geburtstag und Adventzeit in einem Tag geschehen wären. Aschließend haben wir uns, in dem Restaurant wo wir zu Abend gegessen haben, an der Wand verewigt. Genial war dann der Abend wo wir gemeinsam mit der Familie das Neujahrskonzert angeschaut haben, das wie immer sehr schön war und Nostalgie verbreitet hat.
Am 2. haben wir eine Spitalsführung im Kinderspital "Le Bonhour" gemacht. Überaus interesant da wir sogar in (unbewohnte) Patientenzimmer reinschauen durften. Ich hab noch nie ein Spital geehen, das so bunt, fröhlich und un-spitalisch usgesehen hat; wirklich beeindruckend. Am Abend hab ich endlich bei TGIF die berüchtigte Fanziska kennen gelernt. Überaus freundliches Mädchen, wenn auch etwas still. Allerdings kann man nicht sehr viel sprechen wenn die Madeleine und ich an einem Tisch sitzen.
Der 3. war unser faulster Tag, wir haben das Gelände nicht verlassen, haben gestunken vor Faulheit und am Abend beim Bonnfire mitgeacht das absolut riesig war und uns permanent wudern ließ ob man am nächsten Tag in den Zeitungen von einer Familie lesen würde, die bei Waldbrand ums Leben gekommen ist. Ist aber nicht passiert, sondern wir haben Würstchen gegrillt und S'mores gemacht (= Keks, Schoko, Marschmellow, Keks).
Und heute...waren wir wiedermal in der Mall shoppen, diesmal haben wir jedoch einen Blazer für mich gesucht, und auch gefunden. Dann viel mir auf, dass ich noch ein paar Dollars hatte die ich ausgeben musste also gingen wir noch einmal zu Abercrombie. Im Walmart haben wir noch Essen gekauft, das ich nach Österreich einführen werde, und anschliesend haben wir uns mit den Gasteltern "The Hobbit" angeschaut. Echt genialer Film, sehr emphelenswert. Das Baby war auch mit im Kino. Dann noch Abendessen beim Italiener, was zwar sehr gut war aber sich ein bisschen wie das letzte Abendmahl anfühlte. Zuhause hab ich dann das Wunder vollbracht, und meinen Koffer gepackt und sogar zugekriegt!!! Er ist zwar so schwer, dass ich mich frage wie ich ihn nur irgendwie heben werde aber ich werds schon mit viel Muskelkraft schaffen. Und Übergewicht werd ich wahrscheinlich zahlen müssen. Und jetzt bin ich depressiv, weil ich die Madeleine schon morgen verlassen muss. Und die HostFam auch, die ich in der kurzen Zeit sehr lieb gewonnen hab. Da hilft nur ein bisschen ablenken mit Erinnerungen...
...Wenn die Madeleine zu den toten Viechern auf der Straße "bisschen schirch" gesagt hat...
...Wenn wir in voller lautstärke zu Madeleines Amerika CD gegröllt haben die ich ihr gebrannt hab....
...Wenn sie noch immer so, uhum, vorsichtig und, uhum, zaghaft Auto fahrt dass ich nur den Kopf schütteln kann...
...Wenn wir permanent über teilweise kompletten Blödsinn, teilweise über seriöses, getratscht  haben und es sich wie zuhause angefühlt hat....
...Und wenn ich einfach mit meiner Madeleine Zeit verbringen konnte, was ja meines Erachtens, ein ziemlicher Luxus ist.
Danke falls ihr bis jetzt noch gelesen habts!
Ich seh euch ab Sonntag wieder in Wien!
-Lisa

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen