willkommen

Meine Lieben,
Wenn ihr dies das erste Mal lest beginnt für mich ein einjähriges Abenteuer. Ich gehe sowohl mit einem lachenden als auch mit einem weinenden Auge. Obwohl ich mich natürlich wahnsinnig auf die Reise freue, werde ich euch alle irre vermissen! :) :'(

Ich wünsche allen, die in diesem Jahr entweder arbeiten oder studieren gehen, noch immer die Schulbank drücken oder heuer endlich maturieren ein SUPER Jahr. Ich hoffe aber, dass ihr, obwohl ihr sicher sehr vielbeschäftigt seit ;), immer wieder die Zeit findet auf diese Seite zu schauen! Ich werde mich bemühen sie regelmäßig upzudaten :D. Über Kommentare freu ich mich immer. Dickes Bussi aus der Ferne- M.


Dienstag, 22. Januar 2013

Ein halbes Jahr später..... Der 50% Bericht

Die ganze Woche machte ich mir Gedanken über diesen Bericht und suchte nach der großen Inspiration. Irgendwas musste mir ja schließlich einfallen für diesen Jubiläumsbericht. Donnerstag Abend war es dann soweit: Ich telefonierte mit einer Freundin in New York City und schaute danach seit langem wieder einmal auf ihren Blog. Dort fand ich eine Liste, von typisch amerikanischen Dingen/Sprüchen/Tätigkeiten und verbrachte die darauf folgenden 30 Minuten mit lachen, weil ich feststellen musste, wie sehr ich mich hier schon an alles gewöhnt habe, oder wie sehr ich selbst schon "amerikanisch" bin.

Ein halbes Jahr nach meiner Abreise ziehe ich also das Fazit:
Ich bin in Amerika angekommen weil,......

... Ich die unglaublich "geschmacksvolle" Chlorwasser-kommt-aus-der-Leitung-Erfahrung in New York gemacht habe. Hier im Süden schmeckt das Wasser Gott sei Dank viel besser!

... Ich schon automatisch mit einem berkrampften Grinser im Gesicht jedes Geschäft betrete. Ich weiß ja wie außergewöhnlich freundlich hier alle Verkäufer (und Kellner) sind. Da möchte man ja nicht unhöflich sein. .... Also immer schön lächeln :) :) :)

... Ich wie win Irrer jedes Mal dem nähesten Parkplatz hinterherjage, um ja nicht zu weit zum Eingang des Geschäftes gehen zu müssen :P

... Ich bereits festgestellt habe, dass der Besitz einer Mikrowelle von großer Lebensnotwendigkeit ist.

... Ich trotz heißer 30 Grad Celcius Außentemperatur mit Pullover und Jeans zu Hause sitze, in die Mall gehe oder ins Kino. Ich kann mich einfach nicht an die Klimaanlagen gewöhnen ;) selbstverständlich ist das momentan im Winter weniger das Problem.

... Ich ich das Wort "Mall" in einem Deutschen Satz verwende anstatt "Einkaufszentrum"

... Ich gar nicht mehr darüber nach denke, ob ich ein "kleines" oder "großes" Wasser, oder ein "kleines" oder "großes" Cola bestelle. In Amerika gibt es nur eine Art von riesen Becher und die ist nochdazu zu Hälfte mit Eiswürfel gefüllt. Ohne Eiswürfel geht hier ja schon mal gar nichts :P

... Ich mich absolut an das Essen vom "Left overs" gewöhnt habe und ich nicht nur sehr praktisch finde sondern auch liebe :)

... Es mir nicht mehr außergewöhnlich erscheint, dass jeder an dem ich vorbei renne mich fragt, wie es mir geht "How are you?"

... Ich mittlerweile keine Landkarte mehr brauche wenn ich durch einen Supermarkt gehe. Am Anfang war ich dezent verloren ;)

... Ich feststellen musste, dass Facebook und Skype wirklich großartige Erfindungen sind, obwohl der fb Chatt ruhig ein bisschen seltener spinnen dürfte ;)

... Ich während dem Skypen mit meinem Vater auf einmal "Sounds good" anstatt "hört sich gut an" sage ohne darüber nach zu denken und es mir erst ein paar Sekunden später auffällt.

... Ich mich daran gewöhnt habe, dass meine Einkäufe für mich eingeoackt werden. In einem Supermarkt holt der Kassierer sie sogar aus dem Einkaufswaagen selbst heraus. Das nenn ich mal Service :P Das könnten sie bei uns auch ruhig einführen :D

... Ich bei Rot schon automatisch rechts abbiege (außer ein Schild verbietet es mir ausdrücklich).

... Ich schon gar nicht mehr auf die Radionachrichten um Punkt und um Halb warte, denn die gibt es hier nicht (obwohl mir das abgeht. So war ich wenigstens jeden Tag ein bisschen informiert)

... Ich einen englischen Spitznamen bekommen habe und mich selbst schon teilweise Maddie nenne.

... Ich auch schon in meiner Freizeit Sachen von den Kindern in meiner Handtasche finde und mir nur noch denke: Jetzt weiß ich, warum meine Mutter immer so riesen Handtachen hatte/hat.

... Ich an jeder 2. Ecke einen Starbucks/ Subway/ oder Chick fil A sehe. ;)

... Mir von Freunden zu Hause schon Deutschunterricht angeboten wird wenn ich wieder komme. :) :)

... Ich mittlerweile schon selbst öfters mit dem Gedanken gespielt habe einfach in Jogginghose einkaufen zu gehen. Macht hier eh jeder 3.  :D

Ich freu mich schon auf eine mindestens genau so lustige 2. Hälfte in Amerika, denn es gibt nichts schöneres als zu lachen :D

Alles Liebe,

-M.




4 Kommentare:

  1. Hallo Maus, die Zusammenfassung deiner fortschreitenden Amerikanisierung hat mich wiedereinmal sehr zum Lachen gebracht. Ich sehe schon, wir werden, wenn du zurück kommst, eine Einführungskurs ins Österreichische mir dir machen müssen. Wobei ja grundsätzlich nichts Negatives an deinen Schilderungen zu finden ist. Das mit dem rechts Abbiegen bei roter Ampel und dem außer Haus gehen in Jogginghosen solltest du in Wien vielleicht vermeiden.
    Deutsch wirst du schon wieder lernen, das Wasser aus der Leitung kannst du dann auch bedenkenlos trinken und was die großen Taschen betrifft hast du mich voll auf deiner Seite (allerdings werde ich meine vorsichtshalber in Sicherheit bringen).
    Aber wie auch immmer, ich muss gestehen, dass ich froh bin, dass Halbzeit ist, obwohl ich dir natürlich für die zweite Hälfte ganz viel Spaß wünsche. Vorallem für deine bevorstehenden Reisen.
    Aber natürlich mit dem üblichen Zusatz: Pass gut auf dich auf!!!!!!!
    Viele, tausend Bussi, Mami

    AntwortenLöschen
  2. Du musst deinen Blog echt abtipen, binden lassen und veröffentlichen... Er ist einfach genial... Bussi, Corn

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Madeleinchen!
    Köstlich Deine Beschreibung vom American way of life. Ich habe Dir jetzt länger nicht geschrieben, weil wir mit der Volksbefragung und auch mit dem Jahresbeginn ausreichend beschäftigt waren. Außerdem hatten meine 2 Männer Geburtstag und das ist dann immer nach Weihnachten das Sahnehäubchen der Feierei! Karl hat sich seh über Dein Geburtstagswünsche gefreut und schickt Dir ein extra Busserl. Ich habe von Mutti gehört, dass Du Grippe mit Bronchitis hattest, ich hoffe, dass Du schon ganz gesund bist.Ohne Mutti ist das Kranksein nur halb so schön! Es ist sehr positiv, dass das erste Halbjahr schon vorbei ist und wir uns schon auf das Wiedersehen mit Dir in absehbarer Zeit freuen können.
    Liebe Grüße und 2 dicke Bussi!
    Karl und Sonja

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Maus!

    Die Schilderung von Wahrnehmungen in deiner Umgebung bestätigen die Weisheit: "Andere Länder- andere Sitten!"

    Kein grund zur Panik; du wirst das behalten, was zu dir passt, alles andere bleibt Stoff für Geschichten nach deiner Rückkehr:))

    Wesentlich dabei ist dein Humor und ein Vergleich mit alt-Gewohntem....

    1000 Bussis
    Papa

    AntwortenLöschen